Irlands wilde Westküste (Mietwagen Rundreise)

Von der windgepeitschten Landzunge Malin Head bis zum Naturhafen von Kinsale: Erleben Sie auf dieser Mietwagen Rundreise die wilde Westküste Irlands auf der längsten ausgewiesenen Küstenroute der Welt. Diese Tour verspricht eine unvergessliche Rundreise entlang beeindruckender Klippen und durch lebendige Städte, vorbei an einsamen Stränden und fantastischen Buchten. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie.

  Alle Mietwagen Rundreisen beinhalten:

  • Mietwagen inkl. der gesetzlichen Versicherungen (auf Wunsch auch Vollkasko möglich)
  • Unterkünfte inklusive Frühstück
  • Ausführliche, personalisierte Reiseunterlagen
  • Telefonischer Support rund um die Uhr

 Highlights dieser Rundreise

  • Wicklow
  • Cork
  • Ring of Beara
  • Ring of Kerry
  • Cliffs of Moher
  • Doolin
  • Galway
  • Westport
  • Dublin
  • und viele mehr!

Details zu unseren Mietwagen Rundreisen

  • Alle Rundreisen können weiter auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgeändert werden.
  • Als Unterkunftsarten stehen Bed & Breakfast Häuser, Hotels, Herrenhäuser und Schlosshotels zur Verfügung. Die Rundreisen können auch aus einem Mix der verschiedenen Unterkunftsarten gebucht werden.
  • Wir bieten auf unseren Routen ausschliesslich Unterkünfte an welche wir persönlich überprüft haben, die Eigentümer kennen, sowie unseren hohen Ansprüchen an Qualität, Sauberkeit und Service gerecht werden.
  • Bitte beachten Sie dass wir gemeinsam mit den Reiseunterlagen weiteres, ausführliches Infomaterial sowie genaue, personalisierte Reisebeschriebe zustellen. Der untenstehende Routenbeschrieb soll einzig aufzeigen in welchen Regionen es welche Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
  • Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Routenbeschrieb (Beispielprogramm)

1. Tag: Dublin – Wicklow

Ankunft am Flughafen in Dublin. Sie nehmen Ihren Mietwagen entgegen und starten Ihre Mietwagen Rundreise. Fahren Sie der Ostküste entlang nach Wicklow. Wicklow wird auch der „Garten Irlands“ genannt. Das Powerscourt Haus mit der wunderbaren Gartenanlage und dem höchsten Wasserfall Irlands (121m) ist ein Besuch wert oder erkunden Sie Glendalough oder aber wandern Sie in den Wicklow Mountains. Die Region wurde in der Vergangenheit gerne als Kulisse für viele Hollywood Filme benutzt (King Arthur, Braveheart, PS: I Love You).

2. Tag: Wicklow – Cork

Von Wicklow aus fahren Sie durch den Nationalpark auf die Autobahn M7 / M8 Richtung Cork. Auf dem Weg können Sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands besuchen, den Rock of Cashel, ehemaliger Bischofssitz und heutiges Wahrzeichen Irlands. Nach dem Besuch der sagenumwobenen Bauten geht die Reise weiter nach Midleton in der Nähe von Cork. In Midleton steht die berühmte Midleton Whiskey Brennerei welche neben dem Midleton Whiskey auch den beliebten Jameson Whiskey herstellt. Auch ein Besuch des Blarney Castle mit seinem berühmten Stein der Eloquenz (Sprachgewandtheit) etwas ausserhalb Corks ist möglich.

3. Tag: Cork – Killarney

Entdecken Sie heute die wunderschöne Südwestküste Irlands. Besuchen Sie eine der wohl schönsten Regionen der Grünen Insel, den Ring of Beara. Geniessen Sie die Schönheit der Natur und entdecken Sie Irland wie aus dem Bilderbuch. Bevor Sie den Ring of Beara erkunden kommen Sie in Glengarriff vorbei wo Sie die Insel Garinish, auch als Ilnacullin bekannt, besuchen können. Garinish liegt geschützt in der Bucht von Bantry. Bedingt durch den wärmenden Einfluss des Golfstroms ist das Klima fast subtropisch. Die Insel zeichnet sich durch ihre Gärten und den Artenreichtum von Bäumen und Sträuchern aus. Man erreicht die Insel mit einer Fähre von Glengarriff aus. Die Überfahrt führt an Robbenbänken vorbei. Fahren Sie anschliessend weiter via dem Ring of Beara nach Killarney.

4. Tag: Killarney – Ring of Kerry/Dingle – Killarney

Erkunden Sie heute die berühmte Küstenstrasse Ring of Kerry, die Halbinsel bei Killarney. Unterwegs auf dem Ring of Kerry gibt es viele Buchten und Cafés die zum verweilen einladen. Ausserdem kommen Sie an den berühmten Stränden Caherdaniel und Glenbeigh vorbei. Optional können Sie auch einen Ausflug nach Dingle unternehmen, von National Geographic als „schönsten Ort der Welt“ bezeichnet, bietet sie Ihnen wunderschöne Küstenstriche. Besuchen Sie das Gallarus Oratorium (der einzige, vollständig erhaltene Kragge Gewölbebau Irlands) im Westen Dingles oder spazieren Sie an einem der unzähligen Strände entlang. Auch kleinere Wanderungen oder aber ein Ausflug zum lokalen Delphin „Fungi“ sind möglich bevor Sie wieder zurück nach Killarney fahren.

5. Tag: Killarney – Doolin

Sie verlassen Killarney und fahren via Limerick in Richtung der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit Irlands, den “Cliffs of Moher”. Etwas ausserhalb von Limerick liegt vorher noch der „Bunratty Folk Park“. Ein eindrückliches Museum in welchem traditionelles irisches Handwerk präsentiert wird. Anschliessende Weiterfahrt zu den imposanten Steilklippen welche über 120m aus dem Wasser ragen. Ein Besuch bei den Klippen von Moher darf bei keinem Besuch Irlands fehlen. Weiter fahren Sie in das für traditionelle irische Musik berühmte Fischerdörfchen Doolin wo Sie heute übernachten.

6. Tag: Doolin – Galway

Sie verlassen Doolin und fahren durch die Mondlandschaft des Burren nach Galway. Die pulsierende Metropole Galway mit den engen Gassen und den unzähligen Pubs ist bei Strassenmusikanten und Künstlern sehr beliebt. Es herrscht tagsüber wie auch abends ein buntes Treiben auf der sogenannten „William Street“.

7. Tag: Galway – Clifden

Sie verlassen Galway und fahren Richtung Cong. Besuchen Sie den „Cong Kanal“. Der Versuch von Benjamin Guinness die beiden Seen Lough Corrib und Lough Mask miteinander zu verbinden scheiterte kläglich, das Wasser versickerte im porösen Kalkstein bevor es das Kanalende erreichte. Weiter geht es durch die wildromantische Region Connemaras zum Nationalpark und der Kylemore Abbey.

8. Tag: Clifden – Westport

Auf dem Weg nach Westport können Sie die berühmte Sky Road Nahe Clifden besuchen, diese Route bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Küstenlinien. Weiter geht es nach Achill Island, der grössten Insel Irlands welche mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist. Der Literatur Nobelpreisträger Heinrich Böll schrieb hier sein berühmtes Werk „Irisches Tagebuch“.

9. Tag: Westport – Dublin

Sie verlassen die Westküste Irlands und fahren via Galway zu den Klosterruinen in Clonmacnoise. Besuchen Sie eine der besterhaltensten frühchristlichen Klostersiedlungen Irlands. Fahren Sie anschliessend weiter Richtung Dublin. Auf dem Weg können Sie ausserdem die beiden Whiskey Brennereien Kilbeggan (älteste kontinuierlich lizenzierte Whiskey Destillerie der Welt) sowie Tullamore besuchen welche nur knapp 10 Kilometer voneinander entfernt liegen. Fahren Sie anschliessend weiter zum Flughafen nach Dublin wo sie Ihren Mietwagen retournieren. Nehmen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder aber ein Taxi in die Stadt. Sehenswürdigkeiten wie das Guinness Storehouse, die O’Connell Street, die Einkaufsmeile Henry Street oder das Trinity College sind nur einige der unzähligen Sehenswürdigkeiten welche es in Dublin zu entdecken gibt.

10. Tag: Dublin – Rückflug

Sie nehmen wieder die öffentlichen Verkehrsmittel (Airport Bus 747) oder aber ein Taxi zurück zum Flughafen. Rückflug.